Ein Forscherteam aus Deutschland untersuchte zusammen mit schwedischen Kollegen das Ergut von zwei unterschiedlichen Honigbienenpopulationen im Hinblick auf die optimale Anpassung auf ihre jeweiligen Lebensbedingungen....
Author archive for: admin
Jetzt ans Frühjahr denken!
Nicht nur wie Menschen, sondern auch unsere Blütenbestäuber freuen sich über erste Frühlingsboten. Zwiebel- und knollenbildende Frühlingsblüher gehören zu den ersten Nektar- und Pollenspendern für...
Bienenwachs selbst testen
Nachforschungen von Instituten und Privarlaboren zeigten, dass erhebliche Verfälschungen von Bienenwachs mit technischen Wachsen wie Paraffin und hauptsächlich Stearin vorliegen. Die Zugabe von Stearin bewirkt...
AFB im Bezirk Amstetten
Im Gemeindegebiet von Neustadtl/Donau wurde auf einem Stand AFB nachgewiesen. In der Zwischenzeit wurden alle im Sperrkreis ( 3 Km Radius um den befallenen Stand)...
Erneut AFB im Bezirk Amstetten
Werete Imkerinnen und Imker! Vergangene Woche wurde im Gemeindegebiet von Waidhofen/Ybbs die AFB auf einem Bienenstand gefünden. Mit den zuständigen Behörden wurde bereits Kontakt gepflogen,...
AFB-Sperrgebiete im Bezirk Amstetten
Information bezüglich AFB-Sperrgebiete im Bezirk Amstetten Die im Jahre 2016 von der BH Amstetten in den Gemeinden Sonntagberg und Allhartsberg erlassenen AFB-Sperrgebiete wurden saniert, die...
Amerikanische Faulbrut im Bezirk Melk
Amerikanische Faulbrut im Bezirk Melk festgestellt! Im Gemeindegebiet von Persenbeug wurde Ende Mai 2017 bei einem Imker nach Völkerzukauf AFB festgestellt. Alle Imkerinnen und Imker...

Gartentage 2017 im Stiftsgarten Seitenstetten!
Öffnungszeiten: Freitag 16.6. 13.00-18.00 Uhr Samstag 17.6. 9.00-18.00 Uhr Sonntag 18.6. 9.00-18.00 Uhr Eintrittspreise: Tageskarte €6,00 – 3-Tageskarte €12,00 Schüler/Studenten €3,50 – Kinder bis...
Völkerverluste
Sehr geehrte Imkereinnen und Imker! Die Völkerverluste über den Winter 2016/2017 nehmen teilweise dramatische Ausmaße an. Viele sind bereits ohne Bienen angekommen. Da viele davon...
Förderungen in der Imkerei
Die Förderungen in der Imkerei wird durch die Biene Österreich organisiert bzw. abgewickelt. Da es unterschiedliche Zugangswege zur Erlangung einer Förderung gibt, verweisen wir auf...
- 1
- 2